Bildung, Vorträge und Diskussionen | Kunst, Kultur und Literatur

Führungen in der Stabkirche Stiege

18.05.2025 von 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr

Über die Kirche
Die Stabkirche Stiege wurde 1904 / 1905 von Firma W. Witte aus Osterwieck gebaut.
Die Kirche ist in ihrer Bauweise einzigartig.
Sie ist dem Baustil der norwegischen Stabkirchen nachempfunden und
doch in einem eigenen Stil erbaut, den es so kein weiteres Mal gibt.

In Deutschland eine Kapelle in einem Baustil zu errichten,
welcher dem Drachenstil angelehnt ist, konnte man zur damaligen Zeit als
revolutionär und modern, vielleicht auch ein wenig „mutig“ bezeichnen.
Wo sonst traditionell Engel und Putten die reich verzierten Wände schmückten,
blickte man hier auf schlichtes Holz und Drachenköpfe.

Die zweite Phase des Drachenstils wurde durch den Jugendstil beeinflusst
und erlangte in Deutschland, wenn auch nur für kurze Zeit, an Bedeutung.

Die Stabkirche Stiege ist heutzutage der einzige erhaltene Sakralbau
in dieser Konstruktionsweise. Sie ist 23 m lang, 11 m breit und 9 m (+ Glockenturm) hoch.
Das Dach war anfangs mit Falzziegeln eingedeckt, welche später ersetzt wurden.
Die Firstkämme sind nordischen Schiffskielen nachempfunden, die ursprünglich teilweise
in Drachenköpfen endeten, welche laut Raimund Wolfert, Autor von Duplikate im Drachenstil, “
die bösen Geister abschrecken und das in ihrem Schoß befindliche Gebäude vor Unheil schützen” sollen.

https://www.stabkirche-stiege.de/stabkirche.html

Veranstaltungsort(e)
Stabkirche Stiege
38899 Oberharz am Brocken OT Stiege
Lange Straße
stabkirche stiege innenaufnahme jan reichelstabkirche stiege innenaufnahme jan reichel
Zurück zur Liste